A1
Aktuelle Baustellen
Projekt | geplante Dauer der Maßnahme |
---|---|
Ersatz der Schwelmetalbrücke auf Höhe der A 1 – Anschlussstelle Wuppertal-Langerfeld / Schwelm | Mitte 2022 |
B 7/B 483 Ab Donnerstag, 14. März, wird im Bereich der Anschlussstelle Wuppertal-Langerfeld ein Linksabbiegen von der B 7/B 483 Fahrtrichtung Wuppertal in die Dieselstraße nicht mehr möglich sein. Die Dieselstraße ist nun eine Einbahnstraße und kann nur in Richtung B 7/B 483 befahren werden; ein Rechtsabbiegen von der B 7/B 483 Fahrtrichtung Schwelm in die Dieselstraße ist weiterhin möglich. Zwischen B7/ B 483 und Karl-Bamler-Straße ist die Dieselstraße in beide Richtungen befahrbar. Es erfolgt die Einrichtung der Umleitung U 12, um die Autobahn A 1 in Richtung Dieselstraße verlassen zu können. | voraussichtlich 2022 |
Autobahnkreuz Wuppertal Nord Der Landesbetrieb Straßenbau NRW plant zur Fahrbahnsanierung folgende Streckenabschnitte im Autobahnkreuz Wuppertal Nord temporär zu sperren: -In der Nacht vom 7. auf den 8. Dezember 2020 wird die Auffahrt auf die A 1 Fahrtrichtung Bremen zwischen 20 und 5 Uhr gesperrt. -In den Nächten 21., 22. und 23, Dezember wird die Ausfahrt von der A 1 auf die A 46 in Richtung Düsseldorf bzw. auf die A 43 in Richtung Recklinghausen sowie auf die B 236 in Richtung Schwelm jeweils zwischen 21 und 5 Uhr gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert. | Dezember 2020 |
Ersatz der Talbrücke Volmarstein im Zug der A 1 Nach Fertigstellung der ersten Brückenhälfte in Fahrtrichtung Bremen verlagerte die DEGES den Gesamtverkehr mit allen sechs Fahrstreifen auf diesen neuen Brückenteil und begann mit dem Abriss der zweiten Brückenhälfte (Fahrtrichtung Köln). Anfang August 2020 öffnete sie dann unter anderem auf Drängen des Aktionsbündnisses A 1 wieder die seit zwei Jahren gesperrte Auffahrt Volmarstein in Richtung Bremen. Damit sind die Gewerbegebiete in Hagen-Haspe und Wetter-Volmarstein wieder vollwertig an das deutsche Autobahnnetz angebunden. | Ende 2022: Bauvorbereitende Maßnahmen |
an der Autobahn A 1 zwischen Anschlusstelle Hagen West und Hagen Nord Informationen zum Rückbaukonzept finden Sie hier. Von Freitag, 18. Dezember, 16 Uhr, bis Dienstag, 22. Dezember, 13 Uhr, wird die A 1 in Fahrtrichtung Köln, zwischen den Anschlussstellen Hagen-Nord und Hagen-West, in Höhe der Brückenbaustelle Hengstey auf einen Fahrstreifen eingeengt. Im genannten Zeitraum wird des weiteren die Auffahrt zur A 1 Anschlussstelle Hagen-Nord in Fahrtrichtung Köln gesperrt, um die einstreifige Verkehrsführung zu entlasten. Grund für die einspurige Verkehrsführung und die Sperrung der Auffahrt ist der Abbruch des äußeren Brückenteils der Bestandsbrücke Hengstey. Umleitungen werden frühzeitig eingerichtet. Sie führen ab Westhofener Kreuz in Fahrtrichtung Köln über die A 45 Richtung Oberhausen, über die A 44 Richtung Bochum und weiter über die A 43 Richtung Wuppertal. Bezüglich der Sperrung der Auffahrt an der Anschlussstelle Hagen Nord steht den Verkehrsteilnehmern die Umleitungsstrecke U 42 zur Verfügung. | voraussichtlich 2023 18.-22. Dezember 2020 |
4-streifiger Ausbau der B 236 zwischen dem Restaurant Freischütz und der A 1 – Anschlussstelle Schwerte Die Anschlussstelle Schwerte auf der Autobahn A 1 in Fahrtrichtung Köln wird voraussichtlich bis 7. Januar 2021 gesperrt bleiben; die Sperrung betrifft die Auf- und Abfahrt. Grund für die verlängerte Sperrung ist eine Gasleitung im Erdreich. An der großen Pipeline müssen kurzfristig vorher nicht bekannte Sicherungsmaßnahmen durchgeführt werden, die ein Öffnen der Anschlussstelle Schwerte vor Weihnachten nicht mehr möglich machen. Nach Abstimmung mit den beteiligten Behörden und der ausführenden Baufirma wurde es darüber hinaus als sinnvoll eingeschätzt, die Anschlussstelle erst im Januar zu öffnen, um auch kurzfristig Anpassungen an der neuen Verkehrsführung vornehmen zu können und so die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Über die Feiertage ist ein schnelles Reagieren aller Beteiligten nicht gänzlich sicherzustellen. Umleitungen werden eingerichtet und führen über die U40 bis zur Anschlussstelle Dortmund-Süd bzw. über die U10 bis zur Anschlussstelle Schwerte-Ergste. Nach Öffnung der Anschlussstelle Schwerte, Fahrrichtung Köln, steht den Verkehrsteilnehmern ein Fahrstreifen zur Verfügung, ab 17. Januar werden es zwei Fahrstreifen sein. Währenddessen laufen noch abschließende Arbeiten an der neuen Stützwand in Höhe der Anschlussstelle. Direkt im Anschluss an die Öffnung der Fahrtrichtung Köln folgt die Sperrung der Fahrtrichtung Bremen und der Heidestraße (an der Hörder Straße). Die Bergstraße bleibt ebenfalls noch gesperrt (voraussichtlich bis Ende Januar), da im Nachgang zu den Bauarbeiten der DEGES städtische Maßnahmen umgesetzt werden müssen. | unbekannt: voraussichtliche Fertigstellung des Ausbaus 2021 |